Apotheken-Notdienst
Welche Apotheke hat gerade Notdienst in Mannheim-Feudenheim?
Apothekennotdienst der Landesapothekerkammer
Feuerwehr/ Rettungsdienst-Notruf: 112
Polizei-Notruf: 110
Gesundheit
Zentraler Notruf – Universitätsmedizin Mannheim
Tel. 0621/383 – 4472
Die Zentrale Notaufnahme befindet sich in Haus 2 und ist auf dem Klinikumsgelände rot ausgeschildert (Notaufnahme).
Adresse: Universitätsmedizin Mannheim, Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, 68167 Mannheim
Kinder-Notruf – Universitätsmedizin Mannheim
Tel. 0621/383 – 2504
Die Kinder-Notaufnahme befindet sich in Haus 29, Ebene 1.
Adresse: Universitätsmedizin Mannheim, Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, 68167 Mannheim
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
An Wochenenden und Feiertagen erfahren Sie die diensthabenden Allgemeinmediziner, den diensthabenden Kinder-, Hals-Nasen-Ohren-Arzt und Augenarzt sowie die diensthabenden Apotheken unter der bundesweit einheitlichen Rufnummer 116117.
Zahnärztlicher Notdienst
Den zahnärztlichen Notdienst erfahren Sie an Wochenenden und Feiertagen unter
Telefon 01803 / 222 555 65
Giftnotruf:
Informationszentrale für Vergiftungen, Universitäts-Kinderklinik Freiburg
Mathildenstr. 1
79106 Freiburg
Notfalltelefon: +49 (0) 761 19240
Telefax: +49 (0) 761 270 44570
E-Mail: giftinfo@uniklinik-freiburg.de
Zuständig für Rheinland-Pfalz und Hessen ist das Giftinformationszentrum Mainz
Beratungsstelle bei Vergiftungen II
Medizinische Klinik und Poliklinik der Universität
Langenbeckstr. 1
55131 Mainz
Tel: 06131 – 19 24 0
Tel: 06131 – 23 24 66 (Infoline, keine Notfallberatung)
Fax: 06131 – 23 24 68
E-Mail: giftinfo@giftinfo.uni-mainz.de
Internet: www.giftinfo.uni-mainz.de
Giftnotruf – warum?
In Deutschland vergiften sich jährlich rund 150.000 bis 200.000 Menschen. Darunter sind rund 80.000 Kinder.
Bei akuten Vergiftungen hilft Ihnen die Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg!
Sie werden dort über notwendige Erste-Hilfe-Maßnahmen informiert.
Bitte auffällige Erscheinungen, insbesondere Bewußtseinslage, Atmung und äußere Auffälligkeiten schildern. Bei ausreichender Kenntnis der Situation kann die Beratungsstelle bei Vergiftungen oder auch der Hausarzt Entscheidungshilfen sowie Anweisungen zur Ersten Hilfe geben.
Im Falle einer Vergiftung machen Sie beim Giftnotruf bitte folgende Angaben:
- Wer hat sich vergiftet?
- Alter, Körpergewicht, Geschlecht, Telefon
- Womit vergiftete sich die betroffene Person?
- Arzneimittel, Haushaltsprodukt, Chemikalie, Pflanze, Tier, Lebensmittel
- Wie viel wurde aufgenommen?
- Möglichst genaue Mengenangabe über Anzahl der Tabletten
- Wann kam es zur Vergiftung?
- Die Zeitangabe sollte so genau wie möglich sein!
- Weshalb kam es zur Vergiftung?
- Selbstmordabsicht, Sucht, versehentliche Einnahme usw.
- Welche Vergiftungserscheinungen treten auf?
- Übelkeit, Erbrechen, Husten, Benommenheit, Bewusstlosigkeit, Krämpfe, Atemnot usw.
- Was wurde bereits unternommen?
Bei Lebensgefahr rufen Sie sofort den Notarzt (112)!
Apotheke Beyer
Inh.: Eva Wolfmüller e.K.
Hauptstraße 81-83
68259 Mannheim-Feudenheim
Tel: 0621 79 33 44
Fax: 0621 79 73 91
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
8:30 Uhr bis 18:30 Uhr
durchgehend geöffnet
Samstag
8:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Wir haben jetzt für Sie geöffnet.